Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freunde des Krupp-Gymnasiums!
ich möchte mich Euch und Ihnen als neuer stellvertretender Schulleiter der Europaschule Krupp Gymnasium vorstellen. Ein Einstieg, den ich mir wahrlich anders gewünscht hätte, und eine unwirkliche aktuelle Situation, die so noch nicht dagewesen ist.
Zu meiner Person: Als gebürtiger Krefelder ging es nach meinem Abitur zum Studium der Fächer Physik und Sport auf Lehramt Sek I/II an die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Nach erfolgreichem Studium und einer anderthalbjährigen wissenschaftlichen Tätigkeit an der Trainerakademie Köln des „Deutschen Olympischen Sportbundes“ trat ich mein zweijähriges Referendariat in Kempen am Gymnasium Thomaeum an.
In den letzten 15 Jahren habe ich mich in Duisburg-Marxloh am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in die verschiedensten Bereiche eingebracht. In dieser Zeit waren neben dem Fachunterricht die Koordination und Projektgestaltung im MINT-Bereich, die Zusammenarbeit zwischen Schule, Hochschule und Wirtschaft, die Studien- und Berufswahlorientierung und die Beratung meine Themengebiete. Seit zwei Jahren koordiniere und begleite ich zusätzlich als Fachberater für den Regierungsbezirk Düsseldorf den Schulversuch „Talentschulen“.
Privat haben meine Familie und ich seit 2012 von Düsseldorf über Duisburg nun unsere Heimat am linken Niederrhein in Neukirchen-Vluyn gefunden. Ich bin verheiratet und Vater von einer Tochter (10) und zwei Söhnen (7 und 11). In meiner Freizeit reise und fotografiere ich gerne, bin fremden Kulturen gegenüber neugierig und aufgeschlossen, bin Supporter und Taxi meiner Kinder und wenn dann noch Zeit bleibt, habe ich Spaß an Sportarten mit Schlägern oder solchen, bei denen ich mir etwas unter die Füße schnallen kann.
Als offener und interessierter Mensch freue ich mich nun darauf, viele von Euch und Ihnen möglichst bald persönlich kennenzulernen. Bisher konnte ich ja nur in Gesprächen mit Frau Herrmann, Eindrücken von der Homepage und einem Besuch am Tag der offenen Tür die Schule kennenlernen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Frau Herrmann, dem Kollegium, der Elternschaft und natürlich mit Euch, den Schülerinnen und Schülern.
In diesen kurzen Eindrücken konnte ich die gute Atmosphäre der Schulgemeinschaft sowie den respektvollen und vertrauensvollen Umgang untereinander spüren und hoffe, dass mir das Krupp schnell ans Herz wächst.
Schule ist für mich im besten Falle ein Ort,
• den alle am Schulleben Beteiligten gerne aufsuchen,
• an dem sich jeder wohl, sicher und respektiert fühlt,
• an dem jeder sich entfalten und die individuellen Potentiale und Ideen entwickeln kann,
• an dem kritisch und problemorientiert, aber wertschätzend diskutiert wird,
• der jeden Einzelnen anregt, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen.
In diesem Sinne freue ich mich auf die verantwortungsvolle und spannende Aufgabe, das Krupp als Schule in enger Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen sowie den Eltern mitzugestalten und leiten zu können. Ich wünsche mir das Vertrauen und die Zeit in die Krupp-Gemeinschaft hineinzufinden und baue auf Eure und Ihre Unterstützung bei meiner neuen Aufgabe.
Herzliche Grüße Ihr Martin Goerlich