Für die jetzigen
Sechstklässler ist im letzten Jahr die Eyller See-Fahrt wegen Corona
ausgefallen. Die für Oktober geplante fünftägige Klassenfahrt auf den Bückeberg
in Niedersachsen konnte wegen Corona ebenfalls nicht stattfinden. Zwar wurde
eine tolle „Alternative Klassenfahrt zuhause“ durchgeführt, aber ein
entscheidender Faktor fehlte: die gemeinsame Übernachtung. Etliche Kinder
konnten auch in der Grundschule keine Klassenfahrt erleben, und so wurde es
höchste Zeit, dass die Sechstklässler diese Erfahrung nun endlich machen
konnten.
Von Dienstag, 21.6.22, bis
Mittwoch, 22.6.22, fuhren sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Jana
Pohler und Heike Kirstein, ihren Klassenlehrern Hendrik Klömmer und Manuel
Thomas und den Begleitern Carolyn Ziemek, Franziska Wolf, Charlotte Gruhn und
Silvan Beer auf den Jugendzeltplatz Eyller See in Kerken.
Der Zielort liegt sehr
ländlich, die letzten Kilometer muss man auf schmalen Straßen, ja eher Wegen,
zurücklegen. Dort passierte es, dass der Busfahrer die letzte Kurve vor dem
Ziel unterschätzte und mit einem Reifen im Graben landete, was große Aufregung
verursachte, aber letztendlich nicht wirklich gefährlich war. Alle konnten
gefahrlos aussteigen und auch das Gepäck entladen. Der Bus war allerdings
fahruntauglich und musste mit einem Kran geborgen werden, so dass die Kinder
den letzten knappen Kilometer mit Gepäck zu Fuß zurücklegen mussten. Das galt
genauso für die Kinder, die im zweiten Bus saßen, weil die Straße durch den
ersten Bus nun leider blockiert war. Wie gut, dass im Infobrief darauf
hingewiesen wurde, dass jeder nur so viel Gepäck mitnehmen darf, wie er alleine
tragen kann.
Mehr lesen