
Auf unserem Schulhof gibt es im überdachten Bereich unter Raum 113 zwei Schmuckstücke zu bewundern: Aus massiven Eichenstämmen gefertigte Bänke laden seit heute zum Ausruhen und Reden in den Pausen und in Freistunden ein. Möglich gemacht hat dies die Vermittlung mit Herrn Dr. Gerlach, der das Damwildgehege Rheinhausen ehrenamtlich leitet und durch die Anlage eines Feuchtbiotops für unseren Biologieunterricht nutzbar gemacht hat. Für die Spende und Verarbeitung der Eichenstämme hat Dr. Gerlach sich persönlich eingesetzt. Herr Gördes hat daraufhin mit Mitarbeitern der GBA, die uns schon in der Projektwoche unterstützt haben, die Bänke daraus gefertigt. Schön, organisch, massiv und „sauschwer“ stehen sie nun auf unserem Schulhof und sind von der ersten Sekunde an von den Schülerinnen und Schülern in Beschlag genommen worden.
Vielleicht wird „sauschwer“ schon bald zum Thema im Mathematik- oder Physikunterricht: Das Gewicht der Bänke lässt sich nämlich über das Volumen (drei Zylinder, zwei Quader…) und die Dichte von abgelagerter deutscher Eiche sicher genauer bestimmen…
Ich wünsche unseren Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern nachhaltig Spaß an den Bänken und danke allen, die dies möglich gemacht haben!
Benedikte Herrmann