Klassische Jugendbücher und schwere Kost in 7c

Am 16.9.2021 in der 3. und 4. Stunde war es so weit, die Schülerinnen und Schüler der 7c durften im Rahmen des Projektes „Lesen“ Frau Hentschel und den MitschülerInnen ihr Lieblingsbuch vorstellen. Alle hatten sich zu Hause toll vorbereitet und jeder war aufgeregt, endlich erzählen zu dürfen, worum es in ihrem/seinem Lieblingsbuch ging.

Aus der Reihe „Gregs Tagebuch“ waren gleich drei Bände vertreten, aber auch die klassischen Jugendbücher „Die 3 Fragezeichen ???“, „Die 3 Ausrufezeichen !!!“, „Die Vorstadtkrokodile“ oder „Der kleine Prinz“ waren dabei.

Neben zahlreichen Fantasy-Romanen (Hobbit, Olymp, Wildhexe, etc.), die mal leicht und mal richtig spannend daher kamen, gab es auch ein Buch über die Abläufe beim Flughafen und ganz schwere Kost: Geschichten über die Alltagswirklichkeit (wie Trennung oder schwere Krankheit) als Jugendbuch oder das „Tagebuch der Anne Frank“.

Aus mehreren Büchern wurden dann auch Ausschnitte vorgelesen.

Frau Hentschel war sehr beeindruckt von den vielen, interessanten, vorgestellten Büchern.

Alle waren sich einig, dass es zwei tolle Projektstunden waren.

Ute Hentschel