
Unsere Klasse 8c hat am Donnerstag, 7.10.2021, also am Entdeckertag, einen Ausflug nach Krefeld Hüls gemacht um Ideen zu sammeln, wie wir das grüne Klassenzimmer gestalten können. Dafür sind wir mit der Bahn nach Krefeld gefahren.
Nach unserer Bahnfahrt haben wir als Erstes einen Entdeckerplan vom Künstler Herrn Bascheck bekommen. Herr Bascheck hat uns durch verschiedene Orte, die alle in der Natur waren, geführt. Der erste Ort war der Papendyk (Haltestelle). Es war in der Natur und man hat viel Grün gesehen. Von dort aus hat uns Herr Bascheck abgeholt und wir sind zur Niepkuhlenbrücke gelaufen. Es ist ein Naturschutzgebiet, weswegen es sehr sauber ist. Der Ausblick war sehr schön.
Wir sind viel gelaufen und trotz des Regens vom vorherigen Tag hat uns die Matsche den Tag nicht verdorben. Wir sind zum Hülser Bruch, der Eremitenquelle, gelaufen und haben auf dem Weg Alpakas und Hühner gesehen. Dort war eine Mauer und eine Treppe.
Wir haben danach eine kleine Pause im Park gemacht. Es war mitten im Wald, da waren viele Bäume zu sehen. Nachdem wir weitergelaufen sind, sind wir an der Wood Art Gallery angekommen. Dort haben Künstler vor ein paar Jahren, nachdem die alte Betonfabrik abgerissen wurde, die Reste der Fabrik gestaltet und haben daraus Kunst gemacht.
Wir haben an unterschiedlichen Orten verschiedene Bilder auf Beton gesehen, zum Beispiel ein Eichhörnchen, einen Zwerg und eine „Yellow Submarine“ wie bei den Beatles.
Da war auch eine Station, bei der Instrumente aus Holz installiert waren, wie z.B. eine Gitarre oder ein Xylophon.
Uns hat der Tag viel Spaß gemacht und wir haben mit der Klasse einen schönen Tag in der Natur verbracht.
Sidelya Altun, Melike Kilicaslan (8c)