
Am dritten Donnerstag im März ist traditionell Känguru-Tag! Dieses Jahr nahmen am Krupp-Gymnasium 175 (!) Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q2 an diesem weltweiten Mathewettbewerb teil! Das ist die größte Teilnehmerzahl, an die sich unsere Organisatorin Frau Hentschel (das Oberkänguru) erinnern kann!
„Känguru der Mathematik“ ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb: Von den fünf vorgegeben Lösungen für eine interessante Aufgabe ist immer genau eine richtig. Bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern soll die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik geweckt und die selbstständige Arbeit gefördert werden. Deshalb nahmen am Krupp-Gymnasium ALLE Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe 5 teil sowie 48 besonders interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 6 bis Q2.
Jeder Teilnehmer kann sich später über eine Urkunde und ein kleines Geschenk freuen. Die Besten gewinnen Spiele oder Bücher. Ein(e) Schüler(in), der/die den größten „Känguru-Sprung“ an richtigen, aufeinander folgenden Lösungen hat, erhält ein Mathe-Känguru-T-Shirt.
Veranstaltet wird der Wettbewerb, der in Deutschland zum 28. Mal stattfindet, vom Institut für Mathematik der Humboldt-Universität Berlin. Von dort kommen auch Anfragen und Einladungen zu Schüler-Vorlesungen und Sommer-Seminaren an besonders begabte (Oberstufen-)Schüler/innen.
Ute Hentschel