
Auch in diesem Jahr findet die Vorrunde des mathematischen Pangea-Wettbewerbs auf Schulebene wieder online statt. Vom 23. bis 31.3.22 besteht die Möglichkeit, den Multiple-Choice-Test durchzuführen. Die Schülerinnen und Schüler, die nicht in Quarantäne sind, bearbeiten die Aufgaben in der Schule. Durch die Online-Version ist es aber auch den Schülerinnen und Schülern, die sich gerade im Distanzlernen befinden, möglich, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr über 200 Mathematik-Interessierte an dem Wettbewerb teilnehmen.
Wie in jedem Jahr beginnt der Test mit relativ einfachen Fragen und steigert sich langsam. Die letzten Aufgaben sind so schwierig, dass sie sogar den Mathelehrern leichte Kopfschmerzen bereiten. Eine echte Herausforderung!
Und dann kamen manchmal noch Verbindungsprobleme hinzu. So schien es, als sei die Pangea-Homepage am Montagmorgen überlastet. Dadurch dauerte das Hochladen der Aufgaben sehr lange, was den Wettbewerb natürlich beeinträchtigt hat. „Schade“, sagte Morlin Druschke aus der EF. „Da ich immer so lange warten musste, war irgendwann die Konzentration weg. So habe ich längst nicht alle Aufgaben geschafft. Trotzdem hat es Spaß gemacht.“ Und das ist auch der Sinn der Sache: durch interessante und herausfordernde Aufgaben den Spaß an der Mathematik zu fördern. Und vielleicht schafft es der Eine oder die Andere sich für die Zwischenrunde der besten 500 Teilnehmer Nordrhein-Westfalens zu qualifizieren. Wir sind gespannt!
Heike Kirstein