
Am 18.3.22 sind unsere Schülerinnen und Schüler viele Runden durch den Volkspark gelaufen. Vorher hatten sie zahlreiche Sponsoren gefunden, die für jede gelaufene Runde einen selbst ausgewählten Betrag spenden wollten. Drei Wochen lang haben die Schülerinnen und Schüler ihre Sponsoren besucht, ihre Laufpässe vorgezeigt und die Sponsorengelder eingesammelt. Und das alles war nun höchst erfolgreich!
Wir sind sehr glücklich, dass wir Frau Haberstroh und Frau Olivier von der Kindernothilfe heute 29201,34 Euro überreichen konnten. Bei der Scheckübergabe dabei waren unter anderen Mario Korn aus der 8b, der mit 808 Euro (!) die meisten Spenden gesammelt hat, Kevin Ruprecht aus der EF, der mit 25 Runden fleißigste Läufer, und Herr Abdullah Altun, der mit 1000 Euro den größten Einzelbetrag gespendet hat.
Ausdrücklich dankte die Schulleiterin Benedikte Herrmann den Organisatoren den Laufs, Robert Hüllen und Dirk Hofmann, der SV und der Kontaktperson zur Kindernothilfe, Heike Kirstein, für ihren großartigen Einsatz. Sie sei sehr stolz auf alle Mitwirkenden und besonders auf alle Schülerinnen und Schüler, die so erfolgreich Geld erlaufen und gesammelt haben. Ohne eine breite Unterstützung durch die Elternschaft wäre das natürlich nicht möglich gewesen, so dass auch in diese Richtung ein dickes Dankeschön geht.
Mit den Sponsorengeldern wird ein Projekt an der ukrainisch-moldawischen Grenze unterstützt, das den Kriegsflüchtlingen, insbesondere Kindern, hilft. Nähere Informationen und zwei Videos zu diesem Projekt findet man auf der Homepage der Kindernothilfe unter https://www.kindernothilfe.de/weltweit-aktiv/projekte/flucht-ukraine-moldau?gclid=EAIaIQobChMIlf7S376B9wIVwo9oCR291g4eEAAYASAAEgI6L_D_BwE .
Sicherlich ist diese Geldspende sehr wertvoll, aber uns ist es auch wichtig, auf anderen Ebenen aktiv zu sein und immer wieder Momente zu schaffen, die unsere Schulgemeinde an die Situation in der Ukraine erinnert. Gerne wollen wir Hoffnung spenden und das tun wir auf vielfältige Weise.
Wir freuen uns, bereits erste Kinder und Jugendliche aus der Ukraine mitten unter uns in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Hier hat unsere Elternschaft gerade ein Patensystem aufgebaut, bei dem Eltern anonym dringend benötigtes Schulmaterial für die Flüchtlingskinder spenden können.
Heike Kirstein