
Sieben interessierte Schülerinnen und Schüler haben sich motivieren lassen und bestritten am Samstag, den 07.05.22, ab 09:00 Uhr die von dem französischen Institut jährlich angebotene DELF-Prüfung zur außerschulischen Förderung der Sprechkenntnisse in der französischen Sprache auf verschiedenen Niveaustufen. Die auf dem Foto abgebildeten Schülerinnen und Schüler bewiesen Ehrgeiz und Motivation im Laufe der Prüfung. Folgende Schülerinnen und Schüler partizipierten an der DELF-Prüfung: Utku Yaman (7a), Niclas Reiche (7a), Sahra Saidi (7a), Melina Eschenbacher (7c), Begüm Fikriye Kara (7c), Aliyah Kaplan (7c) sowie Ela Demir (7c).
Diesbezüglich haben die Schülerinnen und Schüler des zusammengesetzten Kurses aus der 7a, c das Niveau Prim A1.1 im schriftlichen Bereich abgelegt. Die mündliche Prüfung naht. Am 10. Juni werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Düsseldorf fahren und die mündliche Prüfung ablegen. Bis dahin trainieren die Schülerinnen und Schüler fleißig mit Frau Korkmaz das interaktive Sprechen mit unterschiedlicher Mediennutzung in der DELF-AG, die einmal wöchentlich in der Schule stattfindet.
Das extern zu erwerbende Sprachzertifikat ist einerseits gewinnbringend für die Erweiterung der Sprachkompetenzen, andererseits ist die Zertifizierung der Sprachkenntnisse durch ein Diplom nützlich für den weiteren Werdegang der Kinder und Jugendlichen.
Die Schülerinnen und Schüler versicherten nach der schriftlichen Prüfung ebenfalls, dass die schriftliche Prüfung gut verlief und sie dazu bereit wären, weitere außerschulische DELF-Prüfungen im Rahmen des Französischunterrichts abzulegen, um ihre Sprachfertigkeiten gezielt zu erweitern. Die Schülerinnen und Schüler werden am 10.06.2022 am französischen Institut in Düsseldorf mit der mündlichen Prüfung konfrontiert. In dieser Prüfung lernen sie Französischsprecherinnen- und Sprecher kennen, mit denen sie in Interaktion treten werden. Sie sind bereits aufgeregt und freuen sich auf den Tag.
Aylin Korkmaz