7c verkauft Wundertüten für Ukraine-Hilfe

Die Ukraine darf nicht in Vergessenheit geraten! Die Kriegssituation darf nicht zum Normalfall werden! Unsere Schule hat sich schon vielfach engagiert, nun wollte die Klasse 7c einen eigenen Beitrag leisten. Erneut sollte die Flüchtlingshilfe, die die Kindernothilfe an der ukrainisch-moldawischen Grenze organisiert, unterstützt werden.

Die 7c entschied sich für einen Wundertütenverkauf. Die Tüten wurden mit Rucksäcken, Taschen, Bällen, Wunderkerzen, Schlüsselanhängern, Büchern, Kugelschreibern, Tassen und anderen Überraschungen gepackt, die Geschäfte und Firmen gespendet hatten.

Um möglichst viele potenzielle Käufer zu erreichen, wurde das Ehemaligen-Fußballturnier als Ort des Verkaufsstandes ausgewählt. Am Samstag den 20.08 22, bauten die Schülerinnen und Schüler der 7c ihre Tische vor der Turnhalle des Krupp-Gymnasiums auf. Plakate der Kindernothilfe wiesen auf den Zweck der Aktion hin und dann konnte es losgehen. Die jungen Verkäufer und Verkäuferinnen priesen ihre Wundertüten bei den neu ankommenden Besuchern an, aber zunächst lief der Verkauf etwas stockend. Viel besser wurde es, nachdem die Schulleiterin Benedikte Herrmann in ihrer Eröffnungsrede für das Fußballturnier auf die Wundertütenaktion hingewiesen hatte. Zeitweise wurden den Kindern die Tüten förmlich aus der Hand gerissen, und es gab viele strahlende, manchmal aber auch etwas enttäuschte Gesichter beim Entdecken der in den Tüten enthaltenen Überraschungen. So ist das eben mit dem Wundern!

Als das Turnier zu Ende war und die letzten Spieler und Besucher die Sporthalle verließen, fanden auch die letzten Wundertüten, die noch einsam auf dem Tisch standen, neue Besitzer. Die Schülerinnen und Schüler waren total froh, dass sie somit ausverkauft waren. Und gelohnt hat es sich auch: 305 Euro sind auch dank einiger Spenden zusammengekommen. Die Klasse 7c ist stolz, dass sie einen Beitrag für die Flüchtlingshilfe leisten konnte und sagt allen Käufern und Spendern ein herzliches Dankeschön.

Heike Kirstein