
Nachdem wegen der Corona-Pandemie die langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Europaschulen Krupp-Gymnasium und Mannesmann-Gymnasium unterbrochen wurde, haben Schülerinnen und Schüler beider Schulen nun gemeinsam am Europäischen Wettbewerb teilgenommen.
Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs. Seit 1953 steht die kreative Beschäftigung mit Europa im Zentrum eines der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands. In seinem 70. Jubiläumsjahr lautet das Motto „Europäisch gleich bunt – junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ – Eine Idee, die hervorragend zum Jahresmotto unserer Schule passt. Gefragt sind also Visionen für die Zukunft.
Unter den jährlich rund 85.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von bundesweit ca. 1.300 Schulen waren am Anfang der Woche auch wieder Teams aus Duisburg dabei. Die Besonderheit bei uns ist, dass die Teams immer aus Schülerinnen und Schülern der beiden Gymnasien bestehen – die Teilnehmer müssen sich also nicht nur mit den Themen, sondern auch mit unbekannten Mitstreitern auseinandersetzten. Spaß und Kreativität haben hierbei das gelungene Miteinander gekennzeichnet. Die Teams waren in Vielfalt vereint und haben ganz unterschiedliche Produkte gestaltet: auf Leinwand gemalt, einen digitalen Comic gestaltet, gezeichnet oder einen Podcast erstellt. Die Ergebnisse haben alle Teilnehmer überzeugt – nun gilt es also auch die Jury zu beeindrucken und hoffentlich einen Preis entgegenzunehmen.
Achim Jahn

