Theaterpädagogik mit Don Giovanni

Nach den Winterferien haben wir uns das musikalische Drama “Don Giovanni” in Düsseldorf angeschaut. Wir sind dort mit dem Zug hingefahren.

Weil es in dem Stück auch um ein ernstes Thema ging ( „Nein heißt Nein!“), hat sich die Dramaturgin zu Beginn Zeit für uns genommen und uns eine kurze Einführung in das Stück gegeben. Danach konnten wir uns hinsetzen und dann ging es auch schon los. Das Theaterstück handelt von einer sechsten Klasse und ihrer Lehrerin Frau Steinberg. Die Hauptfiguren sind vier der Schüler. Sie heißen Johan, Elvira, Anna und Leporello. Alle Mädchen mögen Johan, außer Elvira. Da Elvira Johan nicht mag, erzählt Leporello Johan von seiner Lieblingsoper “Don Giovanni”. Daraufhin denkt Johan, dass Elvira einfach von ihm geküsst werden muss, damit sie ihre Meinung über ihn ändert (zur Not auch gegen ihren Willen). Anna, ein schüchternes Mädchen, wird von Johan überredet, Elvira den Mund zuzuhalten. Daraufhin küsst Johan Elvira gegen ihren Willen auf den Hals. Nach diesem Vorfall wechselt Elvira die Schule.
Meiner Meinung nach war es ein aufregendes Stück mit einem ernsten Thema. Wir haben uns gefreut, als Klasse endlich wieder etwas Gemeinsames zu unternehmen.
Jonas Thomanek, 6c