Montessori-Material als „Schlüssel zur Welt“

In der aktuellen bildungspolitischen Diskussion finden sich auch die Grundgedanken der Montessori-Pädagogik wieder. Schon um 1900 herum hat Montessori sowohl moderne Unterrichtsformen als auch didaktische Arbeitsmaterialen entwickelt, die dem kindlichen Entwicklungs- und Forschungsdrang entgegenkamen und selbstbestimmtes Lernen ermöglichen sollten.

So ist es wenig erstaunlich, dass sich die Oberstufenkurse im Fach Pädagogik mit Montessoris Ideen beschäftigen. Eine besondere Erfahrung machen die Schülerinnen und Schüler, wenn sie mit original Montessori-Materialien handlungsorientiert arbeiten und so besonders gut nachvollziehen können, warum Montessori diese „Schlüssel zur Welt nannte“.

Heike Kirstein