
Am 25.1., 26.1. und 30.1. ist Torsten Meldau von der Kripo Duisburg bei unseren Achtklässlern zu Gast. Er hält wieder seinen interessanten Vortrag über (Jugend)Kriminalität, insbesondere im Internet, und welche Gefahren drohen, wenn man zu viele persönliche Daten von sich Preis gibt. Gerade in den sozialen Medien kann man anderen großen Schaden zufügen z.B. durch Cybermobbing.
Herr Meldau gibt auch Einblick in die Möglichkeiten der Polizei, etwaige Täter dingfest zu machen: Die öffentliche IP-Adresse des Routers, von dem die kriminellen Posts ausgehen, kann ermittelt werden und dann werden alle dort angemeldeten Geräte (Handys, Tablets, Laptops) beschlagnahmt. Geht nicht?! Doch!
Opfer von Cybercrime können sich also vertrauensvoll an die Polizei wenden: torsten.meldau@polizei.nrw.de . Neben der Beratung in solchen Fällen kümmern sich Torsten Meldau und seine Kollegen auch um die Strafverfolgung. Wer glaubt, mit 13 Jahren kann dem Täter nichts passieren, der irrt: Zunehmend haftbar machen für Schäden kann man nämlich schon Kinder ab 7 Jahren.
Ute Hentschel