Trigonometrie am Rhein

Manchmal fragt man sich, wozu man eigentlich manche Sachen in der Schule lernt. Die Schülerinnen der 10a des Krupp-Gymnasiums stellen dies am 14.06.2024 auf die Probe: Die Aufgabe? Die Flussbreite des Rheins zu errechnen ohne eine vorgegebene Länge, einen Winkel oder eine Höhe. Sie nehmen lediglich Maßbänder, Seile und einen Taschenrechner mit, um die Breite des Rheins zu errechnen.

Nun kommen ihre Kenntnisse zum Vorschein. Die Schülerinnen kommen auf die geniale Idee „Trigonometrie“ anzuwenden, etwas das jeder Zehntklässler mal im Matheunterricht gelernt hat. Mit vielen Ideen und unterschiedlichen Versuchen und Messungen kommen sie auf ein im Rahmen richtiges Ergebnis von hochwasserbedingten etwa 300 Metern.

Erstaunlich, dass Sachen, die wir in der Schule lernen und uns wohl nie wieder im Leben interessieren, für simple, aber wichtige Dinge gebraucht werden können! Eine wichtige Lektion, die nicht nur Wissen sondern auch Spaß mit sich bringt!

Eda Babursah, 10a