Anderen eine Freude machen

Am Nikolaustag, also am 6. Dezember, haben wir eine tolle Aktion im Religionsunterricht gestartet. Wir hatten im Voraus von der Aktion erfahren. Immersatt kümmert sich nicht nur darum, dass arme Kinder etwas zu essen bekommen sondern auch darum, dass arme Kinder an Weihnachten auch Geschenke bekommen. Und wir wollten Immersatt dabei helfen.

Wir haben zuhause alles mitgenommen, was wir an Spielzeug oder Büchern nicht mehr brauchen. Die Sachen mussten in einem guten Zustand sein und keine Gebrauchsspuren haben. Unsere Lehrerin Frau Ehmen hatte Geschenkpapier und Sticker gekauft, mit denen wir die Sachen einpacken und gestalten konnten. Auf jedes Päckchen kam dann ein kleiner Zettel, auf dem stand, für welches Alter der Inhalt ist. Wir haben uns bei allem viel Mühe gegeben und alles ist sehr schön geworden.

Das war aber nicht die einzige tolle Aktion an diesem Tag. Wir schrieben auch nette Briefe an das Johanniter-Altersheim und machen den Bewohnern damit hoffentlich eine Freude. Weil wir ja nicht wussten, wer den Brief bekommt, schrieben wir als Anschrift „Liebe/r Bewohner/in“. Dann schrieben wir Sachen über uns: Wie wir heißen, wie alt wir sind und was wir gerne in unserer Freizeit machen. Und schließlich schrieben wir nette Weihnachtsgrüße und malten schöne Bilder auf den Umschlag. Das war eine tolle Aktion, die allen sehr viel Spaß gemacht hat. Wir hoffen, dass sich Alt und Jung freuen, wenn sie die Sachen bekommen.

Milla Plonka, Lotta Wegmann, 6b

Christian aus der 6d hat zur Stärkung selbstgebackene Plätzchen für alle mitgebracht.

Dies ist ein Ausschnitt aus dem Brief von Martha aus der 6b.