Der Milchcup ist deutschlandweit der einzige Tischtennis-Rundlauf-Wettbewerb für die Klassen 3, 4, 5 und 6. Er wird gesponsert von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Wettbewerb sollen im Rahmen der Initiative „genius, gesunde ernährung – natürlich in unserer schule“ die fittesten Milchtrinker Nordrhein-Westfalens ermittelt werden und das mit einer Sportart, die jeder ohne großen Ausrüstungsaufwand und in jeder Schule ausüben kann: Tischtennis. Und weil im Sport der Teamgeist ganz wichtig ist, wird in Mannschaften gespielt, die aus vier bis fünf Schülerinnen und Schülern einer Klasse bestehen.
Der Milchcup wird in drei Runden ausgespielt. Zunächst ermittelt jede teilnehmende Schule ihre Schulsieger. Die Schulsieger fahren dann zu einem Bezirksturnier und spielen gegen andere Mannschaften aus ihrer Stadt und aus den Nachbarstädten. Der Bezirkssieger wird ermittelt. Schließlich fahren alle Bezirkssieger zur Landesmeisterschaft, die im März in Düsseldorf stattfindet.
Am 16.01.2015 trafen sich die angemeldeten Mannschaften aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 in der Turnhalle des Krupp-Gymnasiums, um unter der Leitung von Frau Ockler die Schulsieger auszuspielen. Die Teilnehmer waren sehr gespannt und freuten sich auf interessante Wettkämpfe. Leider sind kurzfristig nicht alle Mannschaften, die sich angemeldet hatten, zum Wettbewerb erschienen. So wurde die Mädchenmannschaft der Klasse 5b mit Eva, Maya, Erva, Hatice und Angelina kampflos Schulsieger. Gerne hätten sie sich in einem echten Wettbewerb mit ihren Gegnerinnen gemessen und wertvolle Spielerfahrung gesammelt, aber die Vorfreude auf das Bezirksturnier war ein guter Trost für die fehlende Spielpraxis.
Bei den Jungen trat die 5b gegen die 5c an. Obwohl die einzelnen Spiele teilweise recht spannend verliefen, konnte sich die 5c mit Lukas, Paul, Hakan und Ygit letztlich doch klar mit 5:0 durchsetzen und wurde Schulsieger.
In der Jahrgangsstufe 6 spielten die Mädchen aus der 6a gegen die Mädchen aus der 6c. Alle waren sehr aufgeregt und jeder kleine Erfolg wurde ausgiebig bejubelt. Allerdings zeichnete sich schnell eine klare Überlegenheit von Sinem, Kübra, Zehra und Aybike aus der 6c ab, die dann auch zu einem 5:0-Erfolg und somit der Schulmeisterschaft für die 6c führte.
Die mit Abstand spannendsten Spiele gab es im Endspiel der Jungen der Jahrgangsstufe 6 zu sehen. Wie bei den Mädchen standen sich auch hier die 6a und die 6c gegenüber. In einer hochklassigen Auseinandersetzung mit packenden Ballwechseln führte die 6c zunächst mit 2:0 und fühlte sich dem Sieg, den sie mit einem weiteren Satzgewinn in der Hand gehabt hätte, schon sehr nahe. Dann konnte die 6a mit Leon, Grischa, Simon, Basti und Jannis dem Spiel aber noch eine Wende geben und drei Sätze in Folge gewinnen. Mit einem Endstand von 3:2 hatte die 6a das Schulturnier für sich entschieden.
Alle vier Schulsieger freuen sich nun auf das Bezirksturnier, das am 29.01.2015 in der Sporthalle der Gesamtschule Emschertal in Duisburg-Neumühl stattfinden wird. Wir wünschen unseren jungen Ballkünstlern viel Erfolg und gute Nerven für diesen Wettkampf.
Heike Kirstein