Die Klasse 8a besuchte den Landtag Nordrhein-Westfalen und den Duisburger Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff.
Auf dem 1. Tagesordnungspunkt stand die Wahl des stellvertretenden Landtagspräsidenten an, den die Fraktion der Piraten beantragte.
Die SchülerInnen konnten den Ablauf einer Wahl eines stellvertretenden Landtagspräsidenten inklusive einer Unterbrechung der Plenarsitzung hautnah miterleben.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler in die aktuelle Tagesordnung des Plenartages eingeführt wurden und auch das Frühstück im Betriebsrestaurant eingenommen hatten, wurden sie vom Besucherdienst auf die Besuchertribüne des Plenarsaals geführt, um der Plenardebatte beizuwohnen.
Auf dem 1. Tagesordnungspunkt stand die Wahl des stellvertretenden Landtagspräsidenten an, den die Fraktion der Piraten beantragte.
Die SchülerInnen konnten den Ablauf einer Wahl eines stellvertretenden Landtagspräsidenten inklusive einer Unterbrechung der Plenarsitzung hautnah miterleben. In diesem Falle erhielt der Kandidat der Piraten auch im 2. Wahlgang (den die SchülerInnen auch noch mit verfolgen konnten) nicht die nötige Mehrheit und wurde somit nicht zum stellvertretenden Landtagspräsidenten gewählt.
Anschließend wurde die Gruppe zur Diskussion mit ihren Abgeordneten geführt. Großes Thema waren bei den Schülerinnen und Schüler die Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen – Anhalt sowie deren Auswirkungen auf Bundesebene und auch auf NRW – Landesebene. In diesem Zusammenhang natürlich auch der Umgang mit der AfD.
Die SchülerInnen wollten vom Abgeordneten auch wissen, wie er den aktuellen Vorwahlkampf in den USA bewertet und was der Ausgang dieses Vorwahlkampfes für Auswirkungen auf Deutschland haben könnte.
Detailliert wollten die Schüler auch den Ablauf eines Wahlkampfes in Deutschland erfahren und wie dort die Vorbereitungen laufen.
Persönliche Fragen zum Werdegang und zum Arbeitsalltag des Abgeordneten waren auch von großem Interesse der Klasse.