Unter der Leitung ihres Politiklehrers, Herrn Thomas, besuchte die 9b des Krupp-Gymnasiums ihren heimischen Wahlkreisabgeordneten, Rainer Bischoff, im Düsseldorfer Landtag.
Nach einem kleinen Frühstück im Betriebsrestaurant des Landtags gab es für die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Tagesordnung des Plenartages. Die große Generaldebatte über den Haushalt 2018 stand auf der Tagesordnung. Schließlich wurden die Schülerinnen und Schüler ins Herzstück des Landtags geführt, den Plenarsaal. Dort durften sie der Haushaltsdebatte live folgen, in der sich die Opposition und Regierungskoalition einen Schlagabtausch lieferten. Mit diesen Eindrücken kam die 9b zur Diskussionsrunde mit ihrem Duisburger Abgeordneten. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich bestens vorbereitet und waren politisch sehr interessiert. Gefragt wurde nach den aktuell laufenden Sondierungs-
gesprächen und möglichen Koalitionsverhandlungen zwischen der CDU und der SPD auf Bundesebene.
Interessiert hat die Schüler auch die politische Situation in Duisburg, wo viele Wähler die AfD gewählt haben. Es wurde hinterfragt und auch versucht zu erörtern, warum dies gerade in Duisburg so passieren konnte.
Das Scheitern des Designer Outlet Centers (DOC) war den Schülerinnen und Schülern ebenfalls ein sehr wichtiges Thema, wie auch der vor kurzem begonnene Love – Parade – Prozess.
„Die Gruppe war super vorbereitet“, so Rainer Bischoff begeistert. „ Es hat richtig Spaß gemacht mit den Schülerinnen und Schüler. Großes Lob an die Schüler und an den Lehrer!“
Im Anschluss an die Diskussion wurde in der Bürgerhalle ein gemeinsames Erinnerungsfoto geschossen.