Wozu teilnehmen?
Im Rahmen der alljährlich stattfindenden DELF-Prüfungen können die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein europaweit anerkanntes und lebenslang gültiges Sprachzertifikat in sechs Stufen (A1/2, B 1/2 und C1/2) erwerben. Diese Stufen orientieren sich am europäischen Referenzrahmen der Sprachen und attestieren den Teilnehmern ihre erlangten Kompetenzen im Bereich des Hör- und Leseverstehens, der schriftlichen Textproduktion und des Sprechens
Wann finden die Prüfungen statt?
Im Januar und Februar 2012 sind folgende Prüfungstermine vorgesehen:
schriftliche Prüfung: am 21.01.2012 (Sa), am Krupp-Gymnasium mündliche Prüfung: entweder am 27./28.01.2012 (Fr/Sa) oder am 10./11.02.2012 (Fr/Sa). |
Der genaue Ort und die Uhrzeit werden ein bis zwei Wochen zuvor ausgehängt.
Es muss gewährleistet sein, dass die Teilnehmer zu all diesen Terminen erscheinen können. Beachten Sie hierbei bitte Termine wie etwa die Betriebspraktika in der EP, Skifreizeiten, o. Ä.
Die Anreise am Tag der mündlichen Prüfung wird von den Eltern selbst organisiert.
Welches Niveau ist das Richtige?
Die Fachschaft Französisch empfiehlt die folgende Teilnahme:
Niveau | Französischunterricht zumPrüfungszeitpunkt seit | Klasse/Stufe | |
A1 | … mindestens einem Jahr | WP I: Klasse 7 | WP II: Klasse 9 |
A2 | … drei Jahren | WP I: Klasse 8 / 9 | ehem. WP II: EP |
B1 | … fünf Jahren | WP I: EP / Q1 | ehem. WP II: Q1 |
B2 | … sieben Jahren | WP I: Q2 | ehem. WP II: Q2 |
Es ist möglich, bei jedem beliebigen Niveau einzusteigen; d. h. die Teilnahme an A1 ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme an A2, usw.
Wie werden die SchülerInnen vorbereitet?
Die Vorbereitung auf die Prüfungen wird in den Französischunterricht der jeweiligen Klasse bzw. des jeweiligen Kurses integriert. Einzelne Stunden vor und nach den Winterferien werden speziell zu diesem Zweck genutzt.
Bis wann muss man sich anmelden?
Eine verbindliche Anmeldung muss bis zum 13.10.2011 erfolgen. Hierzu muss:
- die Erklärung (die dem in jeder Klasse/in jedem Kurs ausgeteilten Informationsschreiben angefügt ist) unterschrieben,
- das ebenfalls beigefügte Anmeldeformular ausgefüllt
- und die Anmeldegebühr erbracht werden.
Was kostet die Teilnahme?
A1 | A2 | B1 | B2 |
18 € | 35 € | 40 € | 50 € |
Eine Rückzahlung der Anmeldegebühren – auch im Krankheitsfall – ist nicht möglich!
Wo kann man sich anmelden?
Zu den folgenden Terminen nimmt Frau Winkels die vollständigen Anmeldungen jeweils von 13:05 bis 13:15 vor dem Sekretariat entgegen: 6.10. (Do), 11.10. (Di) und 13.10 (Do).
Nähere Informationen über DELF finden Sie hier: http://www.institutfrancais.de/Nouvel-article,13505