Hello London

Kurz vor den Sommerferien stand dieses Jahr für 84 Schüler und Schülerinnen der EP und der Q1 noch ein sehr spannendes Ereignis an: eine Kursfahrt nach London!

Am 4.7.19 um 22:30 Uhr war es soweit – mit gepackten Taschen und Vorfreude stiegen wir in den Bus, der uns nach Calais bringen würde. Nach einer langen Passkontrolle begann dann die Überfahrt mit der Fähre nach Dover um 6 Uhr morgens. Um 10 Uhr sind wir dann endlich in London angekommen und haben uns in einer kleinen Bootstour erste Eindrücke von der Stadt verschafft. Von der Tower Bridge aus ging es für uns die Themse entlang bis zum London Eye und zum Big Ben – die Klassiker.

Anschließend schauten wir uns den Buckingham Palace an, einschließlich einer kleinen Parade auf der Straße mit Orchester. Die Queen war aber leider nicht zu sprechen. Um 12:30 Uhr haben wir Schüler uns dann von den Lehrern verabschiedet und die Stadt vom Trafalgar Square aus selbst erkundet. Nach einer kurzen Stärkung mit Fish & Chips ging es für viele von uns zur nächsten U-Bahn-Station, wo wir unsere Oyster Tickets gekauft haben. Mit den Tickets konnte man den ganzen Tag mit allen möglichen Verkehrsmitteln in ganz London umherfahren und so den berühmten Satz „Mind the gap“ zum ersten Mal live hören. So sind wir erst einmal mit der U- Bahn zur Oxford Street gefahren und haben dort die hiesige Wirtschaft angekurbelt.

Außerdem haben wir den Piccadilly Circus, den Covent Garden und die St. Pauls Cathedral besichtigt. Auch eine Fahrt mit dem berühmten roten Doppeldecker haben wir uns nicht nehmen lassen. Natürlich wurden auch zahlreiche Fotos von den schwarzen Taxis und den Telefonzellen gemacht – wie es sich halt gehört. Zum Abschluss haben wir noch einmal das Boot Taxi genommen und sind im Sonnenuntergang die Themse entlanggefahren. Um 21:30 Uhr hieß es dann schon wieder: Goodbye, London.

Nach einer langen, anstrengenden Fahrt sind also am nächsten Morgen um 10 Uhr sehr verschlafene, aber durchaus glückliche Schüler aus dem Bus ausgestiegen – mit vielen neuen Erfahrungen und Geschichten im Gepäck. Until next time, London!

Marina Christodoulou, Q1