Ein Kooperationsmodell der Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg (MKD) mit dem Krupp-Gymnasium

• Im Rahmen des schulischen Musikunterrichts haben alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Streichinstrument nach Wahl (Violine, Viola, Cello, Kontrabass) im Klassenverband zu erlernen.

• Die Instrumente werden vom Freundeverein der Schule angeschafft und für die Dauer des Unterrichts ausgeliehen.

• Das Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler des 5. Schuljahres und wird sich über die Dauer von zwei Jahren erstrecken. Konkret heißt dies, dass jeweils eine der beiden Musikstunden in der fünften und sechsten Klasse im Streicherklassenverband stattfindet. Die Schüler, die nicht an diesem Unterricht teilnehmen, erhalten zeitgleich eine reguläre Musikstunde.

• Die Möglichkeit der Teilnahme ist unabhängig von der Wahl oder Nichtwahl des bilingualen Zweiges und muss bei der Anmeldung an der Schule gewählt werden. Eine Nachwahl bis zum Beginn des fünften Schuljahrs ist möglich.

• Der Unterricht wird von zwei Dozenten der MKD erteilt, die über langjährige Erfahrung mit dem Streicherklassenunterricht verfügen.

• Jede/r Schüler/in nimmt sein/ihr Instrument zum Üben mit nach Hause. Hausaufgaben werden gestellt, die Benotung erfolgt über die theoretischen Kenntnisse und die praktischen Fähigkeiten, sie berücksichtigt aber auch die Einsatzbereitschaft der Kinder.

• Die Kosten für ein Schuljahr betragen 240 Euro, d.h. 20 Euro pro Monat. In diesen Kosten sind enthalten:

• Unterrichtsgebühr der Musikschule für wöchentlich 45 Minuten
• Instrumentenversicherung durch die Schule
• nach Wunsch eine Orchester-AG-Stunde pro Woche (ab Klasse 7)

Für Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung! (en@krupp-gymnasium.eu)