Diese Frage zu beantworten ist nicht leicht. Die Hochschulen in Nordrhein–Westfalen bieten Schülerinnen und Schülern ein neues Angebot zur Orientierung über die ca. 1.800 grundständigen Studiengänge in unserem Land an. Der StudiFinder NRW hilft allen Studieninteressierten, sich im umfangreichen Studienangebot zu orientieren und Anregungen für passende Studiengänge zu erhalten.

Der StudiFinder ist ein neues Angebot der Fachhochschulen und Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen und wird vom Wissenschaftsministerium gefördert. Die Website bietet allen Interessierten unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten. Für die meisten wird der Einstieg über die „Orientierungstests“ der beste Weg sein. Er richtet sich an diejenigen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie studieren wollen und welche Studienfächer für sie infrage kommen.

Der StudiFinder bietet Testverfahren zu vier unterschiedlichen Aspekten an:

• Fachliche Neigungen („Was ich lernen möchte“)

• Berufliche Interessen („Was ich beruflich tun will“)

• Persönliche Stärken („Wie ich denke und arbeite“)

• Arbeitshaltungen („Wie ich mit anderen zusammenarbeite“)

Nach Bearbeitung der Tests erfahren die Nutzer für jedes Studienfeld das Maß ihrer persönlichen Passung. Danach können sie sich entscheiden, über welche Studienfelder sie sich weiter informieren wollen.

Weitere Informationen im Flyer und unter folgendem Link:

www.studifinder.de