
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Quader und Würfel sollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b im Mathematikunterricht eine Werbeanzeige für eine Hundetransportbox erstellen. Diese sollte die passende Größe für Copper und Hank, die Hunde der Mathelehrerin, haben. Das Endergebnis durfte digital oder in Papierform vorliegen.
In der ersten Unterrichtsstunde wurde in Kleingruppen auf den schuleigenen IPads recherchiert, wie solche Transportboxen aussehen und wie sie beworben werden. Dann wurden eigene Ideen entwickelt und Aufgaben verteilt: Wer bringt einen Zollstock oder ein Maßband mit? Bringt jemand sein eigenes elektronisches Gerät mit, weil er das Zeichenprogramm darauf gut beherrscht? Wer bringt Papier und Stifte mit, falls nicht digital gearbeitet wird? Wer zeichnet? Wer schreibt den Text? Wer vermisst die Hunde? Wer rechnet?
Mehr lesen