Ein erfolgreicher Mathewettbewerb

Am Dienstag, den 3.10.2023, schrieb meine Mathelehrerin Frau Kirstein eine E-mail für die Klasse 5b: Es ging um einen Mathewettbewerb oder auch Matheolympiade genannt. Die Teilnahme war freiwillig, aber ich habe sehr gerne mitgemacht, denn ich liebe Mathe!

Die Aufgaben waren in der 1. Runde sehr schwer, man könnte auch sagen schwerer als eine Mathearbeit. Aber so schnell sollte man nicht aufgeben, und es war auch gut, dass man bis zum Montag, den 23.10.2023 Zeit hatte, um das Ganze fertig zu stellen.

Am Ende habe ich mich qualifiziert. Auch andere Teilnehmer haben sich qualifiziert.

Am Freitag, den 17.11.2023, schrieben wir die 2. Runde in einem Physik-Raum. Die war auch schwer, aber es hat sich gelohnt.

Am 14.12.2023 war die Siegerehrung im Steinbart Gymnasium. Ich war der einzige aus unserer Schule, also vom Krupp-Gymnasium, der es dahin geschafft hat. Die Betreuerin des Wettbewerbs an unserer Schule, Frau Hentschel, war auch dort.

Ralf Buchtal, der Schulleiter des Steinbart-Gymnasiums, Carlos Pehlke, Gesellschaft Duisburger Mathematikwettbewerbe e.V., und Elke Hofmann, Stadtsparkasse Duisburg, haben uns begrüßt. Dr.Gabriele Siegert, die Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Duisburg Mitte, hat auch eine Rede gehalten. Sie hat uns erzählt, wie wichtig Mathe ist. Sie hat z.B. gesagt, dass ohne Mathe einige Berufe nicht möglich wären.

Es gab auch ein bisschen Musik bei der Siegerehrung.

Dann bekamen wir die Ergebnisse: ich hatte einen Sonderpreis, weil ich vielleicht mehr Dokumentation benötigte oder mir nur sehr wenige Punkte fehlen (laut Frau Grätz). Also war ich fast auf dem 3. Platz, aber trotzdem habe ich eine Urkunde und einen Preis gewonnen! Der Preis war ein Fruchtgummi Labor, mit den Gegenständen kann man Gummi-Bonbons machen!

Nachdem wir mit dem Ganzen fertig waren, gab es Gruppenfotos und Snacks!

Leider habe ich mich nicht für die 3. Runde qualifiziert, aber vielleicht passiert das ja nächstes Mal!

Zum Schluss will ich noch sagen: Mathe macht mir ganz viel Spaß!

Abdulrahman Warrar, 5b