Die Mumifikation – eine Thematik die sehr viele interessante Aspekte mit sich bringt und viele Menschen aufgrund ihrer geheimnisvollen Geschichte …
Jetzt geht‘s los – Abistart
Heute war es soweit. Das Krupp-Gymnasium ist – wie alle Gymnasien in NRW – ins Abitur gestartet. Die Klausuren in …
Warum hat ein Gorillamann einen Harem?
Am 22.02.2018 besuchten der Biologie-Leistungskurs und ein Grundkurs den Zoo Duisburg. Hauptthema waren die Paarungs- systeme, die sich bei Primaten …
Greifvogelschau mit der 5b
Am Dienstag, den 30.01.18, hatte die Klasse 5b gefiederten Besuch in ihrem Klassenraum. Im Rahmen eines Gutscheingewinns kam die Falknerin …
Es kocht und brodelt und viel, viel mehr …
Am Donnertag, den 11.01.2018, veranstaltete das Krupp-Gymnasium von 18 bis 21 Uhr seinen Abend der Naturwissenschaften. An dem Abend präsentierten …
Eine Reise zum Zuckerhut am Niederrhein
Zum wiederholten Male ging es für den amtierenden Biochemiekurs der Jahrgangsstufe 9 zur Zuckerfabrik Pfeiffer & Langen nach Appeldorn (Kalkar) …
Experimentiernachmittage am Krupp-Gymnasium
Unter dem Motto „Forschen wie die Großen“ experimentierten heute über 40 Viertklässler der umliegenden Grundschulen in der Biologie und Chemie. …
Exkursion ins Neandertalmuseum
Im Rahmen unseres Exkursionsprogramms besuchten heute der Biologie-Leistungskurs und ein Grundkurs der Q2 das Neandertal-museum in Mettmann. Bei einer Führung …
Grüße aus dem sonnigen Kroatien
Die Leistungskurse Chemie und Mathematik der Jahrgangsstufe Q2 mit ihren Kurslehrerinnen Frau Maybaum und Frau Schnellbacher erleben auf ihrer Studienfahrt …
Schulgarten wächst und gedeiht
Seit den Osterferien verrichten Simon Wieschollek und Mirkan Kayatürk aus der 7a zusammen mit Tayfun Cengiz und Marvin Czaja aus …