Im Rahmen der Projektwoche wurde bei dem Projekt „Beamer statt Tafel“ von den Schülern – ohne Hilfe der Lehrer – …
Informatikkurs gewinnt Robolympics
Zum vierten Mal fanden am 30.01.2020 die Robolympics in Duisburg statt. Die Robolympics wurden vom Förderverein der Ingenieurwissenschaften UDE (Universität …
Science-Fair – Jahrmarkt der Naturwissenschaften
Im Dunkeln glüht der Blattfarbstoff dunkelrot und hellgelb auf, während Sündiz, aus dem Biologie-Leistungskurs der elften Klasse, mit der UV-Lampe …
Schüler unterrichten Lehrer
Wenn es um Medien und Technik geht, haben manche Schüler einigen Lehrern viel voraus. Insbesondere wenn es sich um Schüler …
WDR zur Bildung in der digitalen Welt
Heute machte sich ein WDR-Team ein Bild vom Stand der Bildung in der digitalen Welt in der Schule. In einer …
student’s Lab eröffnet
Im Raum 203 der Schule wurde heute das student’s Lab eröffnet. Nicht mehr in Reih und Glied stehen die Computer, …
Besuch aus den USA
Auf Vermittlung des Goethe-Instituts und des Außenministeriums besuchten etwa 20 Lehrerinnen und Lehrer aus allen Teilen der USA am 9. …
Roboter begeistern Fünftklässler
In dieser Woche erlebten alle fünften Klassen des Krupp-Gymnasiums einen besonderen Tag, nämlich einen Roboter-Projekttag. Organisiert wurde diese Aktion von …
Es kocht und brodelt und viel, viel mehr …
Am Donnertag, den 11.01.2018, veranstaltete das Krupp-Gymnasium von 18 bis 21 Uhr seinen Abend der Naturwissenschaften. An dem Abend präsentierten …

Bringt die Robs zum Laufen!
Im Rahmen eines Projekts mit der Universität Duisburg/Essen programmiert der Informatikkurs 9 des Krupp-Gymnasiums Roboter. Unterstützt von mehreren Maschinenbaustudenten bereiten …