
„Action für Südafrika“ hatte die Projektgruppe 12 ihren Schulfest-Raum getauft. Für den guten Zweck konnten die Besucher Dosenwerfen, an einer Zeitungspapier-Tombola teilnehmen oder ihr Wissen über Südafrika in einem Quiz beweisen.
Den großen Andrang, der ganz besonders beim Dosenwerfen, aber auch bei der Zeitungstombola vorherrschte, bewältigten die Projektmitglieder sehr souverän und freundlich. Die Quizmaster warteten geduldig, dass auch mal jemand am Südafrika-Quiz teilnehmen wollte. Dann aber gab es auch hier Action und Fliegenklatschenalarm, denn wer die Antwort zuerst wusste, musste sie mit der Fliegenklatsche möglichst schnell erklatschen.
Besonders schwer hatten es die Leute beim Preiseverteilen, weil ja so viele Preise gewonnen wurden. Aber sie bewahrten die Übersicht und konnten alle Gewinner glücklich machen und allen Verlierern mit kleinen Aufmerksamkeiten Trost spenden.
Und nicht zu vergessen die Kassierer, die ruhig und gelassen jede Menge „Eintrittskarten“ für die drei Aktionen verkauft haben.
Nach einem Coaching hatten die Projektmitglieder am Donnerstag die Rheinhauser Geschäftswelt besucht, über ihr Projekt informiert und dann erfolgreich Preise erfragt. Weitere Preise wurden im Vorfeld schriftlich hauptsächlich bei Duisburger Firmen angefragt. Allen Spendern ein großes Dankeschön!
Insgesamt zeigten die Projektmitglieder eine tolle Leistung und so wurde das Südafrika-Projekt ein voller Erfolg. Den Mitschülerinnen und Mitschülern, Eltern, Großeltern und weiteren Besuchern des Schulfestes wurde ein sehr schönes Programm angeboten und für das Hilfsprojekt in Südafrika kamen 235 Euro zusammen. Zusätzlich mit den 50 Euro, die das Upcycling-Projekt eingenommen hat, können nun 285 Euro an die Kindernothilfe überwiesen werden.
Heike Kirstein