
135 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis EF waren heute für den mathematischen Pangea-Wettbewerb angemeldet. Coronabedingt fand er erstmalig online statt.
Obwohl in diesem Schuljahr schon einige Wettbewerbe online stattgefunden haben und die Schülerinnen und Schüler durch das Distanzlernen ihre digitalen Fähigkeiten stark erweitert haben, ist die online-Version für viele immer noch eine große Herausforderung mit vielen Unsicherheiten. Deshalb hatte Heike Kirstein, Mathematiklehrerin und schulinterne Organisatorin des Wettbewerbs, für die Zeit des Wettbewerbs eine Videokonferenz eingerichtet, in der alle aufkommenden Fragen persönlich beantwortet wurden.
So konnte jedem, der Passwort und ID verwechselt hatte oder als ID seinen Namen statt der mitgeteilten Zahlen-Buchstaben-Kombination eingegeben hatte, schnell geholfen werden. Zahlreiche weitere kleine Hindernisse konnten aus dem Weg geräumt werden. So war z.B. am Ende der Eingabe nicht klar, wie man seinen Wettbewerbsbeitrag abschicken kann. Aber auch hier wurde schnell eine Lösung gefunden.
Florian Grund aus der 8a berichtet, dass es okay war, aber den Inhalt mancher Aufgaben hätte er noch nicht im Unterricht behandelt. Luca Völz aus der 5a hat der Wettbewerb Spaß gemacht.
Wegen der Corona-Situation müssen die eigentlich vorgesehenen zwei weiteren Runden des Wettbewerbs (Kreis- und NRW-weit) leider ausfallen. Trotzdem sind wir natürlich gespannt auf die Ergebnisse. Ab dem 21.5.21 können alle Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Ergebnisse mit ihrer ID und ihrem Passwort abrufen unter http://anmeldung.pangea-wettbewerb.de .
Heike Kirstein