
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ich wurde am 29.10.2021 im ZfsL Duisburg vereidigt und freue mich darüber, dass ich mein Referendariat ab dem 15.11.2021 am Krupp-Gymnasium absolvieren und viele neue praktische Erfahrungen sammeln darf. Nachdem ich bereits herzlich durch die Ausbildungskoordinatorinnen und unter anderem durch Frau Kuschnik begrüßt wurde, bin ich voller Vorfreude auch die Schulleitung und das Kollegium näher kennenlernen zu dürfen und mich mit ihnen über verschiedene Dinge austauschen zu dürfen.
Ich habe an der Universität zu Köln mein Lehramtstudium mit den Fächern Französisch und Geschichte absolviert. Für Französisch habe ich eine Passion und assoziiere damit viel mehr als bloß eine schöne Fremdsprache. Ich habe Verwandte in Frankreich und reise dort gerne. Ich habe bereits viele Reisen in Frankreich und in anderen französischsprachigen Ländern unternommen, wie beispielsweise in der Schweiz oder in Belgien. Ich liebe französische Filme, teile eine Begeisterung für die Kultur und gehe gerne ins Theater.
Die Geschichte unseres Landes mit den verschiedenen Epochen und ihren Ereignissen finde ich interessant. Außerdem verbinde ich die französische Sprache ebenfalls mit Geschichte. Das sind zwei der wichtigen Gründe, warum ich neben Französisch auch Geschichte studiert habe. Die Fächer sind daher gut kombinierbar und veranschaulichen spannende Themenfelder in unterschiedlichen Kontexten.
Zu meiner Person: Ich bin 28 Jahre alt, bin am 02.11.1993 in der Hansestadt Wesel geboren, wo ich mich auch sehr heimisch gefühlt habe, denn dort war ich auch in meiner Jugend Mitglied im Fußballverein. Die Stadt bietet einige Sehenswürdigkeiten, der Rhein bildet den Hotspot und ist für alle Besucher attraktiv. Für die Ausbildung an der Schule bin ich nach Duisburg gezogen. Neben meinem Beruf übe ich gerne Freizeitsport, u. a. im Studio, aus.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit sowie auf eine schöne und ereignisreiche Zeit am Krupp-Gymnasium und hoffe zugleich eine gute Referendarausbildung mit allen Beteiligten zu genießen.
Aylin Korkmaz