Ein französischer Kurzfilm im Klassenzimmer

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Duisburger Filmwoche des Projektes doxs!- Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche sah sich der Französischkurs der Klasse 8a mit Frau Mützelburg den französischen Kurzfilm „Pour de vrai“ an.
Es ist ein ca. 20 Minuten langer Film von Maria Claudia Blanco, welcher ab 12 Jahren freigegeben ist. Es geht um die zwei besten Freunde Mady und Merouane, beide im Alter von 11 Jahren. Ihre Wohnblöcke im Nordosten der tollen Stadt Paris sind so nah aneinander, dass sie sich ganz einfach zurufen können. Die zwei tapferen Jungs durchstreifen ihr von Gewerbeflächen und Gleisanlagen umgebenes Viertel wie kleine Helden.
Die Freunde gehen durch dick und dünn – jedoch bleibt hier der ein oder andere Streit nicht aus. Sie verkrachen und vermissen sich. Die Emotionen spielen verrückt.


Der Französischkurs der Klasse 8a wollte unbedingt eine Fortsetzung des Dokumentarfilms. Viele Schülerinnen und Schüler waren traurig, dass der Film so kurz war. Hier noch zwei Stimmen von Schülerinnen aus unserem Kurs: „Unsere Klasse fand den Film toll. Wir hätten uns definitiv mehr gewünscht.“ „Manche Stellen fand ich sehr traurig – andere wiederum sehr schön – das war eine tolle Mischung!“

Kristin Mützelburg