Selbstbewusstsein im Kommatheater steigern

Am letzten Tag vor den Herbstferien hat die 8b einen Ausflug zum Kommatheater unternommen. Gegen 8:40 Uhr waren alle da und wir gingen ins Theater. Bei diesem Ausflug ging es darum, das Selbstbewusstsein der Klasse zu steigern. Hierfür wurde zuerst eine positive Körperhaltung geübt. Danach haben wir einige Teambuildingspiele mit der Klasse gespielt, um die Beziehung zu anderen Mitschülern zu verbessern. Es waren sehr unterschiedliche Spiele. Man musste z.B. mehrere Tennisbälle so schnell wie möglich weitergeben, ohne dass ein Ball den Boden berührt. Ein anderes Spiel war, dass wir uns gegenseitig über die Bühne geführt haben, ohne dabei gegeneinander zu stoßen.

Danach haben wir eine Frühstückspause von 15 Minuten eingelegt. Nach der Pause haben wir weitere Spiele gespielt. Hierbei gab es einen Fänger und jeder hatte einen Stuhl. Allerdings gab es immer einen freien Stuhl und der Fänger musste versuchen sich auf diesen freien Stuhl zu setzen. Das hört sich zwar einfach an, ist allerdings echt schwer, da die anderen Schüler ständig die Plätze gewechselt haben. Außerdem durfte der Fänger nur gehen. Zum Abschluss haben wir ein letztes Spiel gespielt. Dabei musste man ein fiktives Bild mit den Mitschülern nachstellen. Wenn zum Beispiel jemand sagt, dass er ein Fluss sein möchte, dann musste er sich wie ein Fluss auf den Boden legen. Im Anschluss haben wir uns vom Regisseur des Theaters verabschiedet und zusammen ein Klassenfoto gemacht.

Yunus Emre Özmen, 8b