Zum Jahrestag des Kriegsbeginns

Heute vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, überfiel der russische Präsident Putin den souveränen Staat der Ukraine. Dieser brutale Angriffskrieg wütet bis heute auf grausame Weise.

Wir erinnern uns heute besonders und wiederholen mit Nachdruck, was unsere SV in ihrer Resolution 14 Tage nach dem Überfall am 10. März klar und eindeutig formuliert hat: „Wir stehen alle gemeinsam solidarisch zu den Menschen in der Ukraine und zu allen, die das Unrecht scharf verurteilen.“

Zu uns gehören seit April 2022 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine, die in der Willkommensklasse und in den Regelklassen längst Teil unserer Schulfamilie geworden sind. Wir sind froh, dass sie bei uns sind, und hoffen mit ihnen auf einen wirklichen Frieden!

In unserer großen Spendenaktion am 10. März 2022 haben unsere Schülerinnen und Schüler – wie bekannt – eine unglaublich hohe Summe erlaufen, die wir der Duisburger Kindernothilfe übergeben konnten. Heute erhält daher das Krupp-Gymnasium für diesen Sponsorenlauf den Sonderpreis der Kindernothilfe, den wir dankbar entgegennehmen.

Uns ist es von großer Wichtigkeit, deutlich Stellung zu beziehen gegen Krieg und Aggression. Wir werden weiterhin wachsam sein und umso entschlossener die europäischen Werte von Freiheit und Demokratie leben, die das maßgebliche Fundament für das Zusammenleben in unserer Schule sind.

Benedikte Herrmann, Schulleiterin