Lieber Lehrer als Bioinformatik und Genomforschung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,

mein Name ist Jan-Hendrik Terbrack und wie die sechs anderen, absolviere auch ich hier am Krupp-Gymnasium mein Referendariat. Unterrichten werde ich die Fächer Biologie und Informatik.

Geboren in Krefeld, für das erste Studium nach Bielefeld gezogen, dann ging es nach Essen und schlussendlich nach Duisburg. Wieso?

Ich habe in der Vergangenheit viel mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet und das fehlte mir im ersten Studium. Also folgte der Wechsel von Bioinformatik und Genomforschung an der Universität Bielefeld zum Lehramt für das Gymnasium und Gesamtschulen mit der Fächerkombination Biologie und Informatik an der Universität Duisburg-Essen. Dafür zog ich nach Essen, aber ich vermisste immer noch etwas. Im Gebiet rund um die Städte Duisburg, Moers und Krefeld fühle ich mich einfach wohler als in Essen und so zog ich abermals um nach Duisburg und bin seit über drei Jahren gerne Bürger dieser Stadt.

Und ich weiß: Schule – Universität – Schule – klingt für die meisten von euch/Ihnen nicht interessant, aber das eigentliche Leben spielt sich ja gerne außerhalb dieses Zirkels ab. Ein Musterschüler mit stets guten Noten war ich selbst nie, aber ich hoffe, ich kann euch für meine Fächer begeistern.

Meine Freizeit verbringe ich gerne draußen am See, um bspw. zu angeln. Zudem reise ich sehr gerne und nutze daher oftmals die Wochenenden, um andere Städte zu sehen und neue Sachen zu erleben. Bei schlechtem Wetter – oder wenn mir einfach mal danach ist – trifft man mich auch beispielsweise in der Kluft der Beschwörer oder auf Dust 2.

Ich freue mich auf die Zeit am Krupp-Gymnasium und die Zusammenarbeit mit euch/Ihnen.

Liebe Grüße

Jan-Hendrik Terbrack