Anatomie-Kurs

Sicherlich etwas ungewöhnlich, aber deswegen umso spannender: Die Klasse 9E unternimmt momentan eine Reise durch die Evolution. Die Klasse seziert während des Biologieunterrichts Tierarten, die exemplarisch die wichtigsten Stufen der Evolution abbilden.
Die Bilder zeigen die Sektion einer argentinischen Waldschabe, deren Anatomie als Beispiel für den Körperbau der Insekten steht. Anhand der nicht immer ganz einfachen Sektion konnten die Schüler sich so ganz praktisch mit dem (für uns) ungewöhnlichen Körperbau dieser Tiere vertraut machen.
Schabe mit eröffnetem Rückenpanzer.
Zu erkennen sind der Kropf, der Magen und der Verdauungstraktrkennen sind der Kropf, der Magen und der Verdauungstrakt.
Mundwerkzeuge einer Schabe.  Zu erkennen sind die verschiedenen Kieferteile und die vier Taster der Mundwerkzeuge.

Schreibe einen Kommentar