Sophie Scholl – Erinnerung an den mutigen Widerstand einer jungen Frau

Am Vorabend des Jahrestags der Reichspogromnacht erinnerte Pfarrer Aretz in einem Vortrag die Schülerinnen und Schüler der Q2 und Q1 der Schule an den mutigen Widerstand von Sophie Scholl und der Weißen Rose. In dem betroffen machenden Vortrag, der auch filmische Mittel einsetzte, wurde die Motivation der Widerständlerin gegen das Dritte Reich und seine Verbrechen besonders deutlich. Einsatz für Menschenwürde, Freiheit und die eigenen Prinzipien auch gegen brutale wie auch korrumpierende Mächtige ist nach wie vor aktuell.