Ergreifender Besuch im Anne-Frank-Haus

Die Klasse 7a fuhr am Donnerstag, dem 11.7.19, nach Amsterdam. Nach der Lektüre des weltberühmten Tagebuchs der Anne Frank lag es nahe, gemeinsam mit dem Klassenlehrer Herrn Weskamp und der Deutschlehrerin Frau Herrmann vor Ort das Hinterhaus, in dem sich Anne Frank mit ihrer Familie verstecken musste, zu besichtigen. In einem Workshop erfuhren die Schülerinnen und Schüler neue Einzelheiten und setzten sich mit dem Buch In memoriam auseinander, in dem auch Anne als eine der 102000 ermordeten niederländischen Juden aufgeführt wird. Dieses Buch berührte alle sehr. Der Gang durch das Museum machte deutlich, wie beschwerlich das Leben der acht Versteckten gewesen sein musste. Eine anschließende Grachtenfahrt über die Kanäle Amsterdams zeigte die Schönheit der Stadt mit ihren stattlichen Häusern. Anschließend erkundeten alle in Gruppen die verwinkelte Innenstadt.

Schließlich ging es mit der Fähre zur Warf, wo uns der freundliche Busfahrer wieder einlud. Müde und voller neuer Eindrücke ging es zurück nach Duisburg nach diesem besonderen Wandertag so kurz vor den Ferien.

Benedikte Herrmann