An der Schule der „Großen“ forschen wie die Großen

Gemäß diesen Mottos hat das Krupp-Gymnasium auch in diesem Jahr wieder zum Experimentieren eingeladen. An zwei Nachmittagen haben insgesamt knapp 80 Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen den Weg zu uns an die Schule gefunden. Sie hatten die Möglichkeit, die Biologie- und Chemieräume kennenzulernen und herauszufinden, wie die Großen im Unterricht forschen.

Warum wird das blaue Pulver beim Erhitzen weiß, wie kommen die Farben der Flüssigkeiten in den Reagenzgläsern zustande und welches Tier krabbelt da im Laub? Diesen Fragen wurde in spannenden chemischen Experimenten sowie biologischen Untersuchungen auf den Grund gegangen. Am Ende des Nachmittages haben alle Schülerinnen und Schüler den Heimweg mit dem „Mini-Forscher-Diplom“ in der Tasche angetreten.

Da naturwissenschaftliche Fächer häufig als schwierig empfunden werden, ist es wichtig, das Interesse an naturwissenschaftlichen Untersuchungen früh zu wecken. Hierzu leisten unsere Experimentiernachmittage einen wichtigen Beitrag. Den teilnehmenden Grundschulkindern wird vermittelt, wie die Großen naturwissenschaftliche Fragestellungen erforschen und beantworten.

Svenja Boegel