Auf den Spuren des Strukturwandels

Im Rahmen des Erdkundeunterrichts begab sich die Klasse 9c auf Spurensuche in den Duisburger Innenhafen. Wie sah der Hafen eigentlich früher aus? Wie wird er heute genutzt? Gibt es noch eine Verbindung zum Rhein? Welche Unternehmen haben sich dort angesiedelt? Diese Fragestellungen hatten die Schüler und Schülerinnen zuvor selbständig erarbeitet.  Teil der Exkursion war die Kartierung der Gebäudenutzung, die ergab, dass der Hafen zwar als Musterstück des Strukturwandels gilt,  die Umgestaltung aber  an einigen Stellen nicht gelungen ist, wie Leerstände und Bauruinen zeigen.