Glücklich über und stolz auf 29201,34 Euro
Am 18.3.22 sind unsere Schülerinnen und Schüler viele Runden durch den Volkspark gelaufen. Vorher hatten sie zahlreiche Sponsoren gefunden, die …
Zirkelkunst
In den Klassen 6b und 6c sind „Kreise“ momentan das Thema des Mathematikunterrichts. Neben dem Kennenlernen von Fachbegriffen (Mittelpunkt, Kreisrand, …
Film dokumentiert Erasmus-Besuch
Erlebnisreiche Tage haben die Schülerinnen aus unserem Erasmus-Projekt hinter sich. Die Projektpartner aus der Slowakei haben einen Film erstellt, der …
Krupp-Gymnasium nun offiziell „BUG-Schule“
Das Thema Gesundheit stand schon lange auf der Tagesordnung von Schulleitung und Lehrerkollegium am Krupp-Gymnasium. Kurz vor der Pandemie hat …
Kulturübergreifendes Tanzen bei den Mottotagen
Es war mal wieder soweit. Bevor die Intensivphase der Abiturvorbereitung so richtig losgeht, feierte die Jahrgangsstufe Q2 ihre Mottotage. Am …
Die Schulgarten-AG hat begonnen
In dieser Woche startete die Schulgarten-AG unter der Betreuung von uns, Frau Baltes und Frau Ziemek. 25 Schülerinnen und Schüler …
Zeitzeugin Eva Weyl zum dritten Mal am Krupp
Die 86-jährige Holocaust-Überlebende Eva Weyl war heute zum dritten Mal an unserer Schule zu Gast, um über ihr Leben und …
Ronja Räubertochter in der Oper Duisburg
Am frischen Morgen des 29. März 2022 fuhren die Klassen 5B und 5C nach Duisburg zu der Oper „Ronja Räubertochter“ …
Biologieunterricht gegen das Rauchen
Mit Frau Bittner haben wir uns im Biologieunterricht mit der menschlichen Lunge beschäftigt. Dafür haben wir uns Kurzfilme angeschaut und …