„Die Zauberfee von Oz“ kommt auf die Bühne – und mit ihr viele Zeitmaschinen!

ozAm Montag und Dienstag, den 20. und 21. Juni, boten die Schüler der Klassen 7a und 7b ihren Deutschlehrerinnen Frau Herrmann und Frau Zielinski eine unglaubliche Darstellung ihrer Schauspielkünste. Mit ihrer eigenen Interpretation des Theaterstückes „Die Zauberfee von Oz“ von Suzan Zeder verzauberten sie das Publikum.

In dem Stück geht es um ein junges Mädchen namens Dorothy, die zusammen mit ihrem Onkel Henry nach einem Schiffunglück durch Zufall im verwunschenen Land Oz landet und sofort in eine verzwickte Lage gerät. Die Geschichte stellt den ewigen Kampf zwischen „Gut und Böse“ dar, wenn die böse Prinzessin Griselda und die gute Zauberfee Ozma von Oz im Stück aufeinandertreffen.

Die Theaterprüfung, die die Schüler erfolgreich gemeistert haben, bestand aus drei Teilen. Im ersten Teil mussten sie eine Rollenbiografie über ihre ausgewählte Lieblingsfigur verfassen und als Monolog darstellen. Dazu wählten sie passende Requisiten und typische Verhaltensweisen ihrer Figur aus. Im zweiten Prüfungsteil bauten sie im Teamwork eine Zeitmaschine namens „Ticktack“, deren Aufbau und Funktionen sie anschließend beschreiben sollten. Diese Zeitmaschinen, in die die Schüler eine Menge Zeit und Fleiß investiert haben, sind fantastisch und atemberaubend geworden. Bis zu den Sommerferien kann man die roboterartigen Geschöpfe noch in der Schülerbibliothek bewundern!

Die Lehrer fielen am Vorführungstag vor Begeisterung fast von den Stühlen und die Schüler genossen das Lob.

Im letzten Teil der Prüfung präsentierten die Schüler eine Szene aus dem Stück oder aus ihrem eigenständig verfassten Schlussteil in Form eines Standbildes. „Die Standbilder waren überraschend kreativ und die Requisiten originell ausgewählt!“ teilten Frau Herrmann und Frau Zielinski den Schülern bei der Auswertung der Projekte fasziniert mit.

Insgesamt war das Theaterprojekt ein voller Erfolg, der nicht nur die Lehrer, sondern auch die Schüler begeisterte.

Nejma Taric und Rebecca Zuschlag, 7b