
Am Dienstag, den 29.08.23, war unser erster Ausflug als Klasse 5b, worüber wir uns wirklich sehr gefreut haben. Es ging in den Volkspark zum Biotop am Damwildgehege, begleitet von unserem Klassenlehrer Herrn Klömmer und unserem Biologielehrer Herrn Terbrack.
Zum Anfang der dritten Stunde haben wir erstmal im Klassenzimmer besprochen, wie die Regeln für den Ausflug sein werden, damit wir unterwegs niemanden verlieren oder ähnliches. Was zum Glück auch nicht passiert ist. Außerdem wurde die Klasse in Gruppe A und B aufgeteilt.
Der Weg zum Damwildgehege war kurz und wir erreichten schnell unser Ziel.
Zuerst war Gruppe A dran, das Biotop mit Herrn Terbrack zu besuchen. Gruppe B ging in der Zeit mit Herrn Klömmer erst zum Damwild und danach zum Spielplatz. Anschließend tauschten die Gruppen.
Am Biotop haben wir Tiere wie Schmetterlinge, Spinnen und Frösche gesammelt und im Anschluss mikroskopiert. Das war sehr interessant und wir konnten viel Neues lernen. So hat der Biologieunterricht der ganzen Klasse sehr viel Spaß gemacht.
Aylin Örge, 5b
Die Gruppe B ging erst mit Herrn Klömmer zu den Hirschen, denn wir durften sie mit Maiskörnern füttern, was wir gut fanden, denn es war sozusagen VIP, weil die Gruppe A das nicht gemacht hat. Zuerst hatten manche ein bisschen Angst, aber dann haben sie sich doch getraut.
Später ist die Gruppe B zum Teich vom Volkspark gegangen und hat am Teich Tiere gefangen, die wir dann anschließend mikroskopiert haben. Das war sehr verrückt, denn wir hatten jeder ein Glas, in das wir die Tiere hineingetan haben. Wir hatten jeder sehr verschiedene kleine Tiere zum Beispiel einen Molch, einen Frosch, einen Schmetterling, eine Libelle oder eine Wasserschnecke. Später haben wir die kleinen Tiere wieder freigelassen.
Danach haben einige von uns noch mit Coco, dem Papagei, gesprochen, aber er war irgendwie nicht gut drauf.
Lotta Wegmann, Asuela Karabiber, 5b


