Projekttage in Jahrgang 9 – Begegnung mit Osteuropa

Das neue Jahr begann für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen mit Projekttagen. Im Rahmen des an unserer Schule jährlich stattfindenden Europaprojektes nimmt die Jahrgangsstufe 9 in diesem Jahr am landesweiten  Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ teil.

Von Mittwoch bis Freitag setzten sich die Schülerinnen und Schüler in frei gewählten Projektgruppen intensiv mit dem Themenschwerpunkt Osteuropa auseinander. Im Rahmen der Projekttage standen folgende Themen zur Auswahl:

– On Tour: Kroatien –  Land der Kontraste und vielseitigen Schönheit

– Faszination Kunst: Die Kinder der Welt

– Literaturcafé: Verlorene Heimat, gewonnene Heimat? Doppelt Heimat, …

– Begegnungen und Visionen: Willkommen! Welcome! Witamy! …

– Europa wächst zusammen

– Hippe Werbung für deine Region

– Forum Ost-West: eTwinning Austausch mit dem Gimnazija Franca Miklosica Ljutomer,  Slowenien

Am Freitag fanden die Projekte ihren vorläufigen Abschluss mit einem Museumsrundgang, der allen Teilnehmenden die Gelegenheit bot, Zwischenergebnisse und erste Produkte der anderen Projektgruppen kennenzulernen und anhand eines Punktesystems zu bewerten. Dabei wurde sichtbar, wie kreativ, vielfältig und engagiert die verschiedenen Projektgruppen gearbeitet haben. Nun gilt es, die noch anstehenden Arbeiten abzuschließen.

In der übernächsten Woche tagt die schulinterne Jury, die bis zum 23. Januar die abgeschlossenen Projektarbeiten entgegennimmt. Anschließend werden die ausgewählten Projektarbeiten an die Landesjury weitergeleitet. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg.

Mehr Informationen zum NRW Wettbewerb unter: www.schuelerwettbewerb.eu