
Die MINT-Förderung für besonders interessierte und leistungsfähige Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 6 und 7 ist gut angelaufen. Etwa 20 begeisterte Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler treffen sich jeden Donnerstag und arbeiten an ihren ganz eigenen Projekten.
Um ihre Themen verfolgen und bis zu den Osterferien gute Ergebnisse erzielen zu können, dürfen die Teilnehmer bis zu zweimal in der Woche aus dem regulären Unterricht „herausdrehen“ und an einem selbst gewählten Ort an ihren Projekten arbeiten.
Die gewählten Themen sind so unterschiedlich wie die Interessen der Schülerinnen und Schüler, daher werden sie auch von Biologie-, Chemie- und Physiklehrern betreut. Wir freuen uns auf spannende Präsentationen zu Tierschutzthemen ebenso wie zur Herstellung einer eigenen Seife, zu Vulkanen und zur Quantenphysik…
Robert Hüllen, MINT-Koordinator

