Die Jahrestagung der Europaschulen fand in diesem Jahr am 24.11.2025 im Landtag von NRW statt und trug das Motto „Erinnern für die Zukunft“. Auch das Krupp-Gymnasium war exklusiv eingeladen zum 15-jährige Jubiläum der Europaschulen, die bereits seit 2010 zertifiziert sind.
Es war ein beeindruckender Tag und der europäische Gedanke In Vielfalt vereint zog sich als Leitgedanke durch die Feierstunde, in der unsere Schulministerin Frau Feller ein eindrückliches Grußwort sprach und der Historiker Wiel P.H. Lenders, Direktor a.D. des Freiheitsmuseums im niederländlischen Groesbeek, den interessanten Impulsvortrag zum Motto „Erinnern für die Zukunft“ hielt.
Aliyah Kaplan aus der EF vertrat unsere Schülerschaft. Begleitet wurde sie von Frau Rudoll, die sich als Englisch- und Französischlehrerin u.a. für CertiLingua engagiert, von Herrn Jahn, unserem Europakoordinator, sowie von der Schulleitung, Herrn Goerlich und Frau Herrmann. Gemeinsam staunten sie über die vielfältigen Präsentationen und so kam man mit anderen Europaschulen auf ungezwungene Weise ins Gespräch über unsere jeweiligen Europaprojekte und -austausche.
„Dies hat mich motiviert, mich auch in Zukunft stärker für europäische Themen einzusetzen. Ich freue mich sehr darüber, dass ich die Gelegenheit hatte, unsere Schule zu vertreten, und hoffe, dass wir einige der vorgestellten Ideen vielleicht auch bei uns umsetzen können.“ So resümiert Aliyha den Tag in Düsseldorf und dem können wir nur zustimmen!
15. Jahrestagung der Europaschulen in Nordrhein-Westfalen am 24.11.2025


Aliyah Kaplan vertrat unser Krupp-Gymnasium auf dem offiziellen Jubiläumsfoto mit Frau Ministerin Feller.

