Wir wussten von Anfang an, dass es in diesem Schuljahr eine große Herausforderung sein wird, etwas Produktives im Literaturkurs auf …
68. Europäischer Wettbewerb – Wenn wir nicht zu den Urkunden gehen, kommen sie eben zu uns
Die Arbeit zu Beginn diesen Jahres hat sich ausgezahlt, denn die Preisträgerinnen und Preisträger aus den Klassen 7a und 7b …
Europa macht Schule
Nach vielen Monaten des Homeschoolings war es am Ende doch noch möglich das Projekt „Europa macht Schule“ im Präsenzunterricht durchzuführen. …
Projekttag „Geometrische Körper“
Würfel, Quader, Prisma, Kugel, Pyramide und Kegel, der eine oder die andere hatte schon mal etwas davon gehört oder konnte …
DELF- Prüfung am Krupp-Gymnasium
Am letzten Samstag fand endlich, nach zahllosen Verschiebungen durch die Corona- Pandemie/Bestimmungen, die DELF-Prüfung für unsere SchülerInnen statt! Unsere Franzosen …
Partielle Sonnenfinsternis fasziniert im Unterricht
Am Donnerstag, 10.06.21, konnte man eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland und somit auch Duisburg beobachten. Da dieses Naturphänomen nicht jeden …
„Little Miss Sunshine“ in a box
Wir haben an einem Projekt im Englisch-Unterricht bei Frau Poppke namens “A Book in a Box “ kreativ und einfallsreich …
Wasserball quer durch Europa
Vom 26. – 30. Mai fand in Sibenik, Kroatien, das Qualifikationsturrnier zur Jugendeuropameisterschaft der U15 Wasserballer statt. Nachdem ich vergangenen …
Florian glänzt beim Pangea-Wettbewerb
10977 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in diesem Jahr deutschlandweit am mathematischen Pangea-Wettbewerb. Leider musste er coronabedingt online stattfinden, was …
Distanzlernen ade
Nach vielen Wochen des Distanzlernens geht es nun für alle Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule, worüber fast alle …