108 Schülerinnen und Schüler des Krupp-Gymnasiums konnten im Corona-Jahr am Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Die Klassen sind zurzeit halbiert und abwechselnd im …
Mein erster Schultag
15.03.2021, der Tag auf den ich seit Monaten warte. So sehr hab ich mich darauf gefreut, als wäre es mein …
Digital EU – and YOU?!
Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten findet der Europäische Wettbewerb statt, in diesem Jahr bereits zum 68. Mal. Es handelt sich …
Endlich wieder praktisch arbeiten
Naturwissenschaftlicher Unterricht ohne Experimente ist kaum vorstellbar. In den letzten Wochen mussten wir leider zum größten Teil auf Schülerexperimente verzichten. …
Digitale Bildgestaltung macht Straßen neu
Der Künstler Thomas Struth fotografiert seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts leere Straßenzüge. Für uns in Zeiten vom Corona …
Beschützer aus Recyclingabfällen
Max Ernst fertigte aus Alltagsgegenständen beeindruckende Plastiken. Nach diesem Vorbild haben Schülerinnen des diesjährigen Abiturjahrgangs „Beschützer“ dargestellt – aus Recyclingabfällen …
Natur-Kunst/ Land Art Kunstprojekt im Distanzlernen
Nach vielen Aufgaben, die im Kunstunterricht zuhause erledigt werden mussten, hatte Frau Pohler die Idee für ein Projekt, das man …
Eiskunst am Krupp
Kaum zu glauben bei den frühlingshaften Temperaturen momentan, aber vor zwei Wochen hat die Klasse 5b im Rahmen des Kunstunterrichts …
Bolyai-Mathewettbewerb diesmal online
Eigentlich sollte der Internationale Bolyai-Mathewettbewerb wie gewohnt im Januar stattfinden. Die Vierer-Teams sollten sich in der Aula zusammensetzen und eine …
Ergebnisse des Teamwettbewerbs Französisch
Die Ergebnisse des Team Internet-Wettbewerbs 2021 stehen fest: Von 75 Teilnehmern im ersten Lernjahr belegt unser Französischkurs der Klassen 7b …