Am 22.02.2018 besuchten der Biologie-Leistungskurs und ein Grundkurs den Zoo Duisburg. Hauptthema waren die Paarungs- systeme, die sich bei Primaten …
5er lernen Bezirksbibliothek Rheinhausen kennen
Die Klasse 5b des Krupp-Gymnasiums hat am 15. Februar 2018 die Bezirksbibliothek in Rheinhausen besucht. Dort versammelten sich die Schüler …
Was will ich eigentlich später werden?
Diese Frage beschäftigt so gut wie alle Jugendlichen. Um dieser Frage etwas auf den Grund zu gehen, besuchten wir, die …
9a besucht NS-Dokumentationszentrum in Köln
Am Donnerstag, dem 25.01.18, machte die Klasse 9A eine Exkursion nach Köln in das LD-Haus um die Unterrichtsreihe „Politische Reden …
Sind Wolken lebendig?
Ja, denn sie bewegen sich. Und die Sonne ist lebendig, weil sie für uns scheint. Ein Bleistift lebt, weil er …
Kunst verstehen, Künstler werden
Traditionell besuchen unsere fünften Klassen im Rahmen des Kunstunterrichts das Lehmbruck-Museum. Das Thema des Besuchs lautet „Das Museum Lehmbruck kennen …
Ein phänomenaler Ausflug
Der Philosophiekurs der EP (10. Klasse) von Frau Winkler hat am 11. Januar 2018 im Phänomania Erfahrungsfeld Zollverein Essen unterhaltsame …
Römerstadt Trier begeistert Lateinkurs
Was als ein Scherz begann, nahm im Januar 2018 Gestalt an. Der Lateinkurs der Q2 fragte seinen Lateinlehrer scherzeshalber, ob …
Eine Reise zum Zuckerhut am Niederrhein
Zum wiederholten Male ging es für den amtierenden Biochemiekurs der Jahrgangsstufe 9 zur Zuckerfabrik Pfeiffer & Langen nach Appeldorn (Kalkar) …
Freunde aus Südafrika und Kolumbien gefunden
Wir (Janset Kaya und Zehra Cilli, zwei Schülerinnen der Europaschule Krupp-Gymnasium) möchten unsere Eindrücke über die „Internationale Jugendkonferenz zu lebenswerten …
