Am 07.11.2019 besuchte der Kunst-Grundkurs der Jahrgangsstufe Q2 das international bekannte „Museum Ludwig“ in Köln. Das Museum ist bekannt für …
Tolle Gemeinschaftserlebnisse, auch im Regen
Heute besuchten unsere Fünftklässler den Grugapark in Essen und nahmen dort an dem dreistündigen Projekt „Wissen und Bewegung“ der SCHULE …
Kurse in Sozialwissenschaften in Brüssel
Kurz nach der Europawahl besuchten zwei sozialwissenschaftliche Kurse Brüssel. Beim Besuch der Institutionen der Europäischen Union spielten selbstverständlich die Themen …
Ergreifender Besuch im Anne-Frank-Haus
Die Klasse 7a fuhr am Donnerstag, dem 11.7.19, nach Amsterdam. Nach der Lektüre des weltberühmten Tagebuchs der Anne Frank lag …
Hello London
Kurz vor den Sommerferien stand dieses Jahr für 84 Schüler und Schülerinnen der EP und der Q1 noch ein sehr …
Tierische Begegnung im Seniorenheim
Seit Wochen haben einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a in der Mittagspause mit den Hunden Copper und Hank ihrer …
Einen achten Kontinent – gibt es so etwas?
Der 23. April ist seit etwa 20 Jahren ein besonderer Tag im Jahr. An diesem Tag findet der „Welttag des …
Lebendiges Latein – Romanisierung am Niederrhein
Am Mittwoch, den 19.06.2019, fuhr der Lateinkurs der neunten Klassen einschließlich Frau Dreißig und Frau Kribus auf eine Exkursion in …
8er vertiefen Kenntnisse über Antike
8er vertiefen Kenntnisse über Antike Am 13.06.2019 hat der Lateinkurs der achten Klassen einen Ausflug mit Frau Dreißig und Herrn …
Praktische und nachhaltige Römer-Kleidung
Wir der Lateinkurs des siebten Jahrgangs haben mit Frau Dreißig und Frau Kribus am Donnerstag, den 16.5 2019, einen Ausflug …
