
Am letzten Dienstag war es soweit: 15 Schüler:innen und zwei Lehrer:innen trafen sich um acht Uhr morgens am alten Papierlager im Raum 100. Bewaffnet waren sie mit Schraubenziehern, Nägel, Hämmern, Litern von Farbe, unzähligen Pinseln und einem Schlagbohrer. Ziel der Mission: Das alte Papierlager in einen schönen Sanitätsraum verwandeln, in dem man sich wohl fühlen kann.
Fünf Stunden später, nachdem drei Kubikmeter Papier bewegt wurden, die Katakomben unter der Schule erforscht, zwei Schränke quer durch das Gebäude geschleppt, geputzt, gestrichen, geschraubt, gebohrt, diskutiert und geschwitzt wurde, war das Ziel der Mission erreicht. Aus dem alten Lager war ein neuer Sanitätsraum geworden, rot-weiß gestrichen und gemütlich eingerichtet.
Der Raum ist nach den Ferien der Stützpunkt der neu eingerichteten Schulsanitäter des Krupp-Gymnasiums: 15 ausgebildeter Schüler, die im Bedarfsfall Erkrankte und Verletzte versorgen, Erste-Hilfe leisten und bei Gesundheitsfragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Eine ausführliche Mail für Eltern, Lehrer und Schüler, die euch über den Sanitätsdienst und seine Arbeit informiert, erhaltet ihr am Ende der Herbstferien.
Falls ihr aber jetzt schon Fragen habt oder euch vielleicht für eine Mitarbeit im Sanidienst interessiert, könnt ihr uns gerne persönlich oder per Mail ansprechen (Sanisprecherin@krupp-gymnasium.eu oder Sanilehrer@krupp-gymnasium.eu).
Steven Tyrrell